Wien um 1900: opulente Bälle, Fin de Siècle-Kunst und literarische Kaffeehausgespräche. In dieser Welt bewegt sich der Arzt Leonhard Heydinger. Sein Kollege Sigmund Freud bringt ihn auf die Spur einer Geheimloge, die möglicherweise hinter den Mordanschlägen auf jüdische Künstler steckt. Heydinger wird in eine Schattenwelt von Verdächtigungen und Intrigen hineingezogen.