Nach ihrer Zwangsheirat mit einem deutlich älteren Mann, zieht die Protagonistin nach London. Dort beginnt für sie ein neues Leben und sie beugt sich diesem Schicksal, genau wie es ihre Erziehung gefordert hat. Ihr Mann Chanu, ein Mann mit Bildung, hadert mit seinem eigenen Leben und der politischen und sozialen Ausgrenzung, die es ihm nicht möglich machen, beruflich aufzusteigen. In seinem Schatten steht Nazneen, die anfangs eingeschüchtert von der Metropole London und der von Immigranten dominierten Straße Brick Lane sich vor dem Leben versteckt. Mit der Hilfe ihrer Freundin Razia versucht sie Schritt für Schritt das Schicksal doch in ihre eigenen Hände zu nehmen.
Ein erfrischender und bilderreicher Roman, der das Schicksal von Immigranten in einem multikulturellen Staat wie Großbritannien zeigt und eine politische aber auch menschliche Message enthält. |